Die SmileForYou GmbH betreibt 5 Zahnarztpraxen und verwendet in diesem Bereich eine Standardanwendung - Ivoris. Ivoris ist eine weit verbreitete Lösung für Zahnarztpraxen, jedoch ohne moderne Tools wie REST-API, Marketingtools, Kundenservice oder einfache Integration mit anderen Tools. Ivoris neigt dazu, Kunden daran zu binden, dass es teuer und schwierig wird, Prozesse zu modernisieren und zu digitalisieren.
HubSpot wurde implementiert, um diese Mängel zu beheben. Ivoris wurde in HubSpot integriert, um Patienten- und Termindaten zwischen den beiden Anwendungen zu synchronisieren. Die Daten aus allen fünf Büros wurden in einer Anwendung zentralisiert und alle Arbeitsabläufe wurden optimiert, was wiederum die Teamleistung in allen Büros verbesserte. Aktuelle Berichte ermöglichten eine schnelle Bewertung der Teamleistung und der Finanzprognosen für alle Büros.
Challenges
- Office Management hatte keine Tools für Kundenservice oder Marketing
- Keine Berichte zu Umsatz, Finanzen oder Teamleistung verfügbar
- Keine Tools für digitales Marketing
- Keine Tools zur effizienten Verwaltung mehrerer Büros, da jedes Büro auf einer eigenen, separaten Instanz der App läuft
Goals
- HubSpot implementieren, um das Büromanagement zu zentralisieren
- Synchronisierung derPatienten- und Termindaten aus allen Büros mit dem CRM
- Optimierung des Onboarding und der Behandlungen von Patienten
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch proaktive Kommunikation
- Vereinfachung und Modernisierung der Online-Terminplanung
Results
- Das optimierte Onboarding von Patienten verbesserte die finanzielle Leistung, da weniger Patienten vergessen wurden
- Zentralisierte Daten verbesserten das Patientenerlebnis und die Zufriedenheit der Patienten, was zu mehr persönlichen Überweisungen durch Patienten führte
- Aktuelle Berichte ermöglichten es Teammanagern, Probleme mit der Teamleistung schnell zu lösen
- Die Dokumentation wurde digitalisiert und der Zeitaufwand reduziert, um Zahlungen zu erhalten
- Bessere Kommunikation zwischen den einzelnen Teams dank organisierter Arbeitsabläufe und besserer Patientenanamnese